Beim Kreativen geht es hauptsächlich um den kreativen, authentischen Ausdruck von Gefühlen. Wenn man sich neben dem Takt fühlt, tanzt man eben neben dem Takt oder nach der Melodie und schafft so seinen eigenen unverwechselbaren Tanz als Ausdruck seiner eigenen Persönlichkeit als Aktionskunst nur für das Hier und Jetzt und den Augenblick.
Da die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten mit den Bewegungsmöglichkeiten des Körpers steigen und Drehungen einfach mehr Dynamik ins Tanzen bringen, beginnen wir mit einfachen Übungen um den Körper und die Körperachse zu spüren und üben auch elemtare Drehungen und als absolutes Sahnehäubchen und Höhepunkt auch die berühmte Drehung auf einem einzigen Fussballen (sollte man aber vorher gut in der Achse sein und Pivot-Drehung mit Hüftschwung einigermaßen beherrschen). Aber der Spaß und das Fühlen des eigenen Körpers und seiner Grenzen (Physik!!!) steht dabei im Vordergrund.
Partner nicht erforderlich!
Termine in Vorbereitung.
Leitung:
Beate Myriel Bartzsch:
15 Jahre Tanzerfahrung in Tango Argentino (Schwerpunkt Neo- und
alternativer Tango), freiem Tanzen und Kontaktimprovisation
"In dem Augenblick, als ich erkannte, dass Schritte das unwichtigste im
Tango überhaupt sind begann ich wirklich zu tanzen."
"Jeder Mensch kann Tanzen. Einfach die Musik und den Körper spüren und
den Körper nicht daran hindern, natürliche Bewegungen zu machen."
Hier sind ein paar kleine Beispiele für kreative Tanzimprovisation
zwischen morgendlichem Yoga-Workout und Dusche in den
Geschmacksrichtungen Tango, Blues und Metal. Es geht nicht darum,
perfekt oder gar professionell auszusehen sondern einfach darum, den
Körper und die Musik zu spüren und sich in den Grenzen, die der Körper
setzt zu bewegen. Die meisten Moves habe ich selber erfunden (alleine
schon deswegen weil ich wegen meiner Behinderung nur sehr schwer
Bewegungen vom Zuschauen übernehmen kann) und nur ein
paar Schritte aus dem Tango oder Salsa "geborgt" (werde sie auch
brav wieder zurückgeben)!
Die Videos sollen Euch Mut machen, es selbst zu versuchen. Es ist gar
nicht so schwer. Jeder Mensch kann tanzen und Spaß dabei haben.
Aufgrund meiner Behinderung hatte ich früher sehr große
Koordinationsschwierigkeiten und konnte meinen Körper kaum spüren. Das
Tanzen hat mir einen großen Teil an Beweglichkeit und Freude an meinem
Körper wieder zurückgebracht.